top of page

History

WRAITH MC GERMANY

Der Wraith ist der Todesbote der keltischen Mythologie.

Die Legende sagt:,,Wer einem Wraith begegnet, dessen letzte Stunde hat geschlagen.

“Welcher Name passt besser zu einem Motorradclub der sich niemandem Unterordnet und seinen eigenen Weg in der deutschen und internationalen MC Szene geht?

Hervorgegangen ist der Wraith MC aus Membern diverser alter deutscher Motorradclubs.

Nachdem 1999 die große Patchover-Welle in Deutschland einsetzte und namhafte Clubs in internationalen großen Clubs aufgingen, entschieden sich einige Leute diesen Trend nicht mitzumachen und neue Wege zu gehen, diese Leute gründeten 2010 den ,,WRAITH MC GERMANY.“

Der Wraith MC vereint alle die Werte, die mit ihren alten Clubs scheinbar verloren gegangen waren.

Im Wraith MC leben aber genau diese Werte weiter:

 

"Ehre, Respekt, Loyalität, Freundschaft"

 

Unser Leitspruch „We didn´t come in Peace“ ist keine Kriegserklärung ,

sondern betont unsere Unabhängigkeit wie die des Sensenmann.

Wir sind eine 1% OLDSCHOOL BROTHERHOOD, kein Wochenend-Party-MC und wir Supporten niemanden, daher existieren für uns auch keine Pflichtveranstaltungen, auch wenn wir gerne mal die Kuh fliegen lassen.

Für uns steht das Old School Biken, das Schrauben, spontane Ausfahrten mit Zeltlager, Lagerfeuer, Grillen und Feiern ausschließlich im Vordergrund, so wie es in der MC-Szene der deutschen Motorrad-Rocker in den 60er, 70er, und 80ern mal üblich war.

 

Daher tragen unsere Member auch das 1%.

 

Aufgrund unserer Einstellung besteht inzwischen zu den meisten Clubs eine gute und vor allem eine respektvolle, ausgeglichene Freundschaft.

Wir distanzieren uns strikt von eventuellen öffentlichen, eigenmächtigen Aussagen in Bezug auf den Wraith MC Germany durch externe Personen außerhalb unserer Reihen.

 

WRAITH MC GERMANY is a 1% Oldschool Brotherhood,

Everybodys Welcome in Respect and Friendship,

WE SUPPORT NO ONE!!!

 

Was ist der Unterschied zwischen einer 1% Old School Brotherhood und 1%er MC ? Es gibt keinen , da aber Mittlerweile das 1% als Ausdruck von sogenannten OMCG gilt , was ein absoluter Blödsinn ist weil es solche Clubs nicht gibt , bezeichnen wir uns als 1% Oldschool Brotherhood um Jeder Missdeutung seitens der Rennleitung aus dem Weg zu gehen.

Abgesehen davon, dass einige unserer Member teilweise über mehrere Jahrzehnte MC-Erfahrung aus teils namhaften Clubs verfügen, war es früher normalerweise üblich,

das von 1%er Clubs die 1%er Raute im Colour getragen wurde .

Unser Zahlencode ,,23“ steht für BORDER CITY, dem Gründungs-/Mother-Chapter des Wraith MC Germany sowie für den 23.sten Buchstaben ,,W“ für Wraith und der Bezeichnung Bad Crew was als Synonym für Border City steht.

Oldschool wie wir sind, tragen wir als Namen im Bottom-Rocker eine Lokalbezeichnung für die ansässige Region eines Chapters, dies dient nicht für Gebietsansprüche, sondern der Unterscheidung der einzelnen Chapter, daher wird auch die Länderkennung wie z.B. ,,Germany“ von uns traditionell als Siderocker statt

als Bottom-Rocker getragen.

Die Nomads gehören zur Zeit zum Motherchapter Border City  und tragen aufgrund der Entfernung zum Motherchapter den Zusatz Nomads und eine Raute mit einer 14, sie steht für den 14.ten Buchstaben ,,N“ für Nomads.

Der weitere Sinn ist, dass sie für niemanden Konkurrenz sein sollen.

Soviel zur deutschen und unserer Patch-Geschichte.


Bei uns zählt nicht was jemand für ein Motorrad fährt oder woher jemand kommt,

sondern die Person an sich, wobei Volljährigkeit, Pappe und Motorrad ausnahmslose,

nicht verhandelbare Anwärtervoraussetzungen sind.


Getreu ,,Nicht die Kutte macht den Mann, sondern der einzelne Bruder den Club,

zählt in der Zeit des Modetrends MC-Gründung, was uns zuwider ist: ,,Klasse statt Masse.“


Daher ist die Anwartschaft im Status des Hangaround und Prospect auf unbestimmte Zeit festgelegt und die Erhebung vom Hangaround bis zum Member erfolgt nur in Einstimmigkeit der Member zu 100%!

Inzwischen haben sich der deutschen WRAITH Familie auch Chapter in Europa und in Übersee angeschlossen, wobei den Chaptern Polen und Ontario/Canada der Prospect-Status im gegenseitigen Einvernehmen aberkannt wurde und die Chapter geschlossen wurden.

Fazit: Es ist nicht unmöglich, aber auch nicht einfach einer von uns zu werden.

Der Grund für solche Regeln dient nicht nur der Qualitätssicherung, es sollen vor allem nicht ernsthafte Interessenten abschrecken!

Rocker und/oder Biker zu sein, ist mehr als nur:

ein Modetrend, eine Tv-Biker-Serie, zu Imponieren, den Freizeit-Kutten-Poser auf Partys zu Mimen oder mit gefährlichem Halbwissen auf Hart und dicke Hose zu machen.


Rocker zu sein ist eine Lebenseinstellung die auf Lebenserfahrung basiert und die leider nur noch wenige

im Herzen tragen!


Fazit: Wir leben die Old School Lebensphilosophie unserer aller MC-Vorväter und sehen uns als Bewahrer der Rocker-Biker-Kultur und deren Traditionen, für uns heißt das auf die boomende MC-Szene bezogen:

 

,,Back to the Roots.“

Stand: 21.06.2014

bottom of page